© Beuroner Kunstverlag
© Beuroner Kunstverlag | www.klosterkunst.de
Das Grab ist leer, der Stein weggerollt. So sieht es aus. Und jetzt? Überschäumende Freude, großes Fest, fette Schlagzeilen in allen überregionalen Medien?
In der Kinderkirche am Palmsonntag in Maria Frieden haben wir uns näher mit dem Einzug Jesu in Jerusalem beschäftigt, während die Großen in der Kirche den Wortgottesdienst mit der Leidensgeschichte gefeiert haben.
Am 05.04.2025 fand sich eine kleine Einsatztruppe ein, um die Außenanlagen für den Frühling vorzubereiten.
Die erste Jesusnacht in diesem Heiligen Jahr 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, haben wir in der Fastenzeit in Maria Frieden gefeiert.
© MKF
Im Familiengottesdienst am 23.03. haben wir das Evangelium vom Feigenbaum gehört und das Fastentuch „Liebe sei Tat“ betrachtet.
Etwa die Hälfte aller Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.02.2025 gefolgt. Ein Hauptanliegen der Sitzung war die Abstimmung zur Annahme der neuen Satzung.
© J. Bömeke
…so lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstags der Frauen, deren Gottesdienst der vier Gemeinden Maria Frieden, St. Martin, Stephanus und Kreuzkirche am 07. März in unserer Kirche stattfand.
Die Not in Syrien bleibt groß – lassen Sie uns gemeinsam helfen! Herzliche Einladung zum Benefizessen am Sonntag, 25. Mai, um 12:30 Uhr in Maria Frieden.
© Museum Friedland
Das Museum Friedland lädt ein zu einem Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen am 20.03.2025 um 18:30 Uhr in der evangelischen Lagerkapelle, Heimkehrerstraße 18.
© Kita St. Norbert
Am 5. März feierten unsere Kitas Maria Frieden und St. Norbert mit St. Ansgar eine Segenszeit zu Aschermittwoch.